Page 4 - Desktop
P. 4

„Horsten 2020 – 800 Jahre. Ein Dorf mit Geschichte(n)“Herzlich Willkommen in Horsten, dem kleinen Dorf an der Aue. „Das Dorf Horsten in der Grafschaft Schaumburg ist eine alte Siedlung aus sächsischer Zeit (ca. 300-500 n. Chr.)“, schreibt Friedrich Kölling in seinem Artikel „Höfe und Bauern im 16. Jahrhundert“ über Horsten. Keramikfunde in Horsten belegen jedoch mitt-lerweile eine durchgehende Besiedlung min-destens seit der vorrömischen Eisenzeit (1000-700 v. Chr.) und zeugen damit von einer über2000-jährigen Siedlungsgeschichte des Dor-fes Horsten. Daneben verblasst geradezu mitihren 800 Jahren, die zur Zeit älteste bekann-te und noch erhaltene Urkunde, die dem DorfHorsten aus dem Jahre 1220 von Historikern zu-geordnet wurde. Noch ältere Funde, wie eineMesserklinge und Pfeilspitzen aus der Bronze-zeit (um 2000 v. Chr.) und ein Steinbeil aus derJungsteinzeit (um 4000 v. Chr.) zeigen, dass in und um Horsten bereits weit vor der Zeitenwende gejagt und gesiedelt wurde.Das Jahr 2020 markiert somit in der Geschichte des Dorfes Horsten die über 2000-jährige, bis heute andauernde Besiedlung. Wir wol- len Sie einladen mit uns zusammen ein „normales“ Jahr in Horsten mit- zuerleben. Dabei wollen wir einen Bogen von der Vergangenheit hin zur Gegenwart schlagen. Der direkte Vergleich des damaligen mit dem heutigen Horsten zeigt, dass das Motto der Horster „Altes Er- halten, Neues Gestalten“ nach wie vor gültig ist.Sichtbares Zeichen des Jubiläums werden die Banner mit alten An- sichten sein, die im Dorf verteilt stehen. Sprechen Sie Horster darauf an und man wird Ihnen gerne die Geschichte(n) erzählen, die hinter jedem Bild steckt. So wird Geschichte lebendig! Gleichzeitig ist esein Gedenken, eine Erinnerung an früher Erleb- tes oder Gehörtes und an seine Bewohner über die Jahrhunderte.Das ganze Jahr über  nden in Horsten Veranstal- tungen statt, über die wir in diesem Veranstaltungs- kalender informieren wollen. Von Eisparty über Tanz in den Mai bis hin zu Ortsspaziergängen, Streifzügen durch die Horster Geschichte und ein großes „Ehemaligentreffen“ im Mai sind vie- le Veranstaltungen durch das gesamte Jubiläums Jahr geplant. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Traditions-Veranstaltungen werden durch Jubilä-ums-Veranstaltungen ergänzt, so dass sich das Bild einer Gemein- schaft im Wandel der Zeit ergibt.Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch.Ihre Dorfgemeinschaft Horsten


































































































   2   3   4   5   6