Page 8 - Desktop
P. 8

Horster Vereine und Organisationen stellen sich vor:Schützenverein HorstenSeit seiner Gründung 1922 ist der Schützenverein von Horsten 1922 e.V. aktiv und gestaltet seither das dör iche Leben maßgeblich mit. Der Schieß- sport sowie die P ege von Geselligkeit und Tradi- tion stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens. Über 100 Mitglieder (w/m) aller Altersgruppen bildendie solide Grundlage für eine offene, vertrauensvolle Gemeinschaft. Die Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen.Unser Schützenhaus verfügt über 6 Schießbahnen (10 m) für Luftdruck- waffen. Hier können auch Jugendliche unter 12 Jahren gefahrlos mit dem Lichtpunkt-Gewehr trainieren. Auf drei Schießbahnen (25/50m) mit elektronischer Ergebnismessung können Disziplinen Kleinkaliber- waffen (Gewehr/Pistole/Revolver) geschossen werden.Sportschießen hält  t und ist bis ins hohe Alter erfolgreich möglich.Sie wollen uns näher kennenlernen, dann schauen Sie doch einmal dienstags ab 19:00 Uhr im Schützenhaus, Winkelweg 6a vorbei.1. Vorsitzender: Friedhelm Töhte, An der Mühlaue 3a, D-31542 Hors- ten, Tel.: 05723 73931. Jugendleiterin: Marion Lathwesen, Hindenburgstraße 18, D-31542 Bad Nenndorf, Tel.: 05723 75119Freiwillige Feuerwehr HorstenDie Feuerwehr Horsten ist als eine Ortswehr mit Grundausstattung Teil der Samtgemeindefeuer- wehr Nenndorf. Neben 22 Aktiven und einer rüh- rigen „Alterstruppe“ gibt es auch eine Kinder- und Jugendabteilung. Die Fahrzeuge sind: ein Mannschaft-stransportwagen (MTW), ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und ein Gerätewagen Logistik (GW-L) zur Wasserförderung über lange Wegstrecken. Die Horster Wehr ist in der Kreisbereitschaft Nord ak- tiv, so dass auch überregionale Einsätze, z.B. beim Hochwasser in Magdeburg oder der Moorbrand in Meppen zu verzeichnen sind.2015 hat die Freiwillige Feuerwehr Horsten ihr 80-jähriges Jubiläum gefeiert. Außer dem Brandschutz kümmert sich die Feuerwehr u.a. um das Osterfeuer zur Mitgliederwerbung.Der Übungsabend ist alle 14 Tage Mittwochs ab 19:00 Uhr. Kinder- und Jugendwehr Mittwochs ab 18:00 Uhr. Einfach mal vorbeikommen und mitmachen.Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Ortsbrand- meister Christian Oltrogge, Im Dorfe 8, 31542 Bad Nenndorf, Tel.: 0151/29210060, EMail: oltrogge-ullrich@t-online.deFreiwillige Feuerwehr horsten ortsbrandmeister Christian oltroggeim Dorfe 8, 31542 Bad nenndorf


































































































   6   7   8   9   10